09421 / 989635 info@freiwilligenzentrum-sr.de
Logo des Freiwilligenzentrum Straubing
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Newsletter
    • Pressespiegel
    • Jahresberichte
  • Für Freiwillige
    • Engagementmöglichkeiten
    • Termine
    • Fragen & Antworten
    • Ehrenamtskarte
  • Für Einrichtungen
  • Projekte
    • 3x füreinander
    • Bücherflohmarkt
    • Digital Dabei
    • Einmalaktionen
    • Hitzepatenschaft
    • Interkulturell durchs Jahr
    • Leihladen
    • Lesepatenschaft
    • Nachbarschaftshilfe Straubing
    • PC und Internet auf Rädern
    • Repair Café
    • Sprachpatenschaft
  • Integrationslotse
    • Pressespiegel
  • Spenden
  • Kontakt
Lesepatenschaft

Ziel einer Lesepatenschaft ist es, bei Grundschulkindern die Freude am Lesen zu wecken. Dazu treffen sich Freiwillige einmal pro Woche für 45 Minuten mit dem Kind an der Schule oder im Hort. Gemeinsam wird gelesen, über die gelesenen Geschichten gesprochen und spielerisch am Leseverständnis gearbeitet. Die Freude steht dabei immer im Vordergrund!

Lesepat*in können alle werden, die Freude am Lesen weitergeben möchten. Pädagogische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Sie sollten jedoch einen Draht zu Kindern haben. In einer Schulung werden Sie auf Ihre Aufgabe vorbereitet. Über einen kostenfreien Bibliotheksausweis erhalten Sie Zugang zu zahlreichen Büchern und Übungsmaterialien für Ihre Lesestunden. Bei Treffen mit anderen Engagierten können Sie sich austauschen und weitere Anregungen und Tipps holen.

 

Das Projekt „Lesepatenschaft“ wird in Kooperation mit der Stadtbibliothek Straubing durchgeführt. Hier haben wir weitere Informationen für Sie zusammengefasst.

Sie sind eine Leseratte und möchten Ihre Begeisterung weitergeben? Werden Sie Lesepat*in! Wir beraten Sie gerne!

Zum Kontaktformular

Sie haben eine*n Schüler*in mit Problemen beim Leseverständnis? Unsere Lesepat*innen treffen sich einmal pro Woche an der Schule oder im Hort und unterstützen bei der Stadtbibliothek Straubing angemeldete Kinder. Ziel ist es, die Lesefreude zu wecken.
Unsere Freiwilligen sind keine ausgebildeten Pädagog*innen oder Förderlehrkräfte. Die über 10- jährige Erfahrung an Schulen im Landkreis und der Stadt Straubing zeigt jedoch, dass sie mit ihrem Einsatz viel bewirken können. Kinder mit LRS können leider nicht in das Projekt aufgenommen werden, da diese eine Förderung durch Fachkräfte benötigen.

Die Stadtbibliothek Straubing und das Freiwilligen Zentrum sind bemüht, geeignete Pat*innen für bei uns gemeldete Kinder zu finden. Eine Garantie dafür ist aber nicht möglich.
Mit einer Lesepatenschaft können nur Kinder gefördert werden, die offiziell gemeldet wurden und deren Eltern ihr schriftliches Einverständnis gegeben haben. Die Teilnahmeerklärung können Sie hier herunterladen.

Freiwilligen Zentrum Straubing e.V. Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement Obere Bachstraße 12 94315 Straubing
09421 / 989635 09421 / 989637 info@freiwilligenzentrum-sr.de
DSEE Logo

Zur Newsletteranmeldung: 

Spenden für das FWZ

Wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, freuen wir uns auf eine Überweisung auf das Konto:

Freiwilligen Zentrum Straubing e.V.
Bankverbindung:
Sparkasse Niederbayern-Mitte
IBAN: DE92 7425 0000 0000 0290 66
BIC: BYLADEM1SRG

Mehr Infos zur Spende

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google