Zweimal im Jahr treffen sich Haupt- und Ehrenamtliche aus dem Bereich Integration und Migration, um aktuelle Herausforderungen zu besprechen und wichtige Informationen weiterzugeben. Dadurch soll die Vernetzung gestärkt und Lösungen gefunden werden.
Dieses Mal trafen wir uns in der Johannes-Grande-Schule der Barmherzigen Brüder, die ihr umfangreiches Ausbildungsprogramm vorstellte.
Neben Katharina Bogner und unserem Integrationslotsen Sebastian Wiesbeck, die Informationen zu kommenden Veranstaltungen und zu von Ehrenamtlichen getragenen Projekten mitbrachten, berichteten auch die Asyl- und Integrationsberaterinnen der Caritas in Straubing über die aktuelle Beratungssituation in Straubing und im Landkreis. Die Integrationslotsin Petra Wanninger, die als Hauptamtliche für Ehrenamtliche im Landkreis zuständig ist, war ebenfalls anwesend.
Auch für Fragen und Austausch war Zeit eingeplant, wodurch Ehrenamtliche und Hauptamtliche gegenseitig in Kontakt treten konnten.
Abschließend konnten alle Anwesenden einen Blick in den Leihladen des FWZ werfen und sich einen Eindruck von den Abläufen hinter den Kulissen verschaffen.