Hitzepat*innen helfen erneut bei den Besorgungen des täglichen Bedarfs

Die ersten heißen Tage kündigen es bereits an: Der Sommer steht vor der Türe. Im vergangenen Jahr haben wir in Kooperation mit der Stadt Straubing erstmalig Hitzepatenschaften organisiert. Dabei unterstützen Freiwillige ältere und/oder chronisch vorerkrankte Menschen bei der Erledigung alltäglicher Besorgungen. Die Rückmeldungen der Hilfesuchenden haben uns gezeigt, wie wichtig die Unterstützung unserer Hitzepat*innen ist. Dank unserer Freiwilligen sind zahlreiche Menschen besser durch die Hitzeperioden gekommen. Da auch in diesem Jahr wieder mit vermehrt heißen Tagen zu rechnen ist, bieten wir wieder unkompliziert und unbürokratisch Unterstützung bei den Einkäufen. 

Wie läuft eine Hitzepatenschaft ab?

Wenn Sie während der Sommermonate (1. Juni bis 31. August) Unterstützung bei den alltäglichen Besorgungen wünschen, melden Sie sich bei uns im Freiwilligen Zentrum. Wir suchen eine Person, die Ihnen im Sommer bei den Einkäufen hilft. Natürlich dürfen Sie die Unterstützung auch bei kühleren Tagen in Anspruch nehmen. Die Termine für die Besorgungen vereinbaren Sie direkt mit Ihrem Gegenüber. Da viele unserer Freiwilligen berufstätig sind, bitten wir Sie, die Besorgungen auf einen Tag pro Woche zu legen. Die Unterstützung ist für Sie kostenlos. Unsere Freiwilligen helfen gerne!

Wenn Sie Interesse an einer Hitzepatenschaft haben, melden Sie sich telefonisch unter 09421/989-635 oder per E-Mail unter hitzepatenschaft@freiwilligenzentrum-sr.de. Wir freuen uns auf Sie!

Die Aktion „Hitzepatenschaft“ wird unterstützt durch die Stadt Straubing.