Einladung: Übungsstunde Empathisch Kommunizieren am 29. Juli

Letztes Jahr organisierten wir eine Fortbildung zum Thema "Empathisch Kommunizieren". Die Nachfrage war so groß, dass leider nicht alle Interessierten daran teilnehmen konnten. Umso mehr freut es uns, dass wir Ihnen in diesem Jahr Übungstreffen zu diesem Thema anbieten können. 

Denn: Um herausfordernde Situationen, wie sie auch im Engagement immer wieder vorkommen können und uns auch im Alltag fordern, sicher zu meistern, kann "Empathische Kommunikation" helfen. Mit ihr kann die Deeskalation von Konflikten genauso gelingen wie das verständnisvolle Begleiten und Regulieren starker Emotionen. Doch: Empathisches Kommunizieren will gelernt sein. Gezieltes Üben gelernter Bausteine und Formulierungen oder Analysen anhand von Fallbeispielen sorgen für Weiterentwicklung und eine sichere Umsetzung im Alltag. In den Übungsstunden werden konkrete Tipps gegeben und Fallbeispiele sowie hilfreiche Werkzeuge geübt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die nächste Übungsstunde findet am Dienstag, 29. Juli von 16.00 bis 18.00 Uhr im Freiwilligen Zentrum statt. Geleitet wird das Treffen von Elisabeth Ruber, die sich seit vielen Jahren mit den Themen Empathische und Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg beschäftigt. Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Bis 10. Juli können Sie sich per E-Mail (info@freiwilligenzentrum-sr.de) oder telefonisch (09421/989635) anmelden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.