Erste Schritte in die digitale Welt machen und digitale Techniken kennenlernen - da haben viele Ältere immer noch Berührungsängste. Ob man auch im Alter selbstständig und selbstbestimmt leben kann, hängt in der heutigen Zeit wesentlich davon ab, ob ein persönlicher Zugang zu den neuen Medien besteht.
Unser neues Angebot "Digital Dabei - Ihre persönliche Starthilfe in die digitale Welt" möchte insbesondere Senior*innen neue Möglichkeiten eröffnen, um am sozialen Leben teilzuhaben und den Alltag zu gestalten.
Smartphones, Tablets etc. gehören für die jüngere Generation zum täglichen Leben. Aber auch ältere Menschen profitieren von der Nutzung dieser Geräte. Telefonate mit Bild mit weit entfernt wohnenden Verwandten, die Teilnahme an Online-Vorträgen und Infoveranstaltungen, die Nutzung der sozialen Netzwerke oder die Terminbuchung für eine ärztliche Behandlung sind nur einige Beispiele. Das Internet bietet älteren Menschen viel Nützliches, das das Leben erleichtert und auch ein selbstbestimmtes Älterwerden zu Hause unterstützt.
Das Freiwilligen Zentrum möchte zusammen mit der Bürgerstiftung Straubing, dem Familienhaus und der vhs Straubing eine kostenlose, persönliche Starthilfe in die digitale Welt anbieten. Insbesondere ältere Menschen, die bislang wenig oder keinen Kontakt mit digitalen Geräten wie Smartphone, Tablet oder Laptop hatten und erste Schritte machen möchten, sollen von unserem Angebot profitieren.
Unsere mediengeübten und geschulten Freiwilligen gehen in 1:1-Tandems individuell auf die Fragen ein und freuen sich, wenn sie helfen können. Sie beantworten im persönlichen Gespräch gerne alle Fragen, die im Zusammenhang mit der Nutzung eines digitalen Gerätes entstehen können und appellieren an alle, ihre Berührungsängste abzubauen und mit Freude die neuen Medien im Alltag zu nutzen.
Sofern bereits ein eigenes Gerät vorhanden ist, werden die Fragen am eigenen Gerät beantwortet. Für Personen, die kein eigenes Gerät haben, gibt es die Möglichkeit, ein Leihgerät gegen Pfand zu nutzen. Unsere Freiwilligen geben erste Einblicke in die digitale Welt. Zu Hause besteht dann die Gelegenheit, das Gelernte in Ruhe einzuüben und zu wiederholen.
Auch Angebote in Kleingruppen und in allen anderen möglichen Formen, die sich im jeweiligen Netzwerk mit Unterstützung der Freiwilligen entwickeln, sind möglich.
Die Sprechstunden (jeweils 1 Stunde) können in der Regel zu folgenden Zeiten angeboten werden:
- Montag von 16.30 bis 17.30 Uhr (1 Termin) - Freiwilligen Zentrum Straubing, Obere Bachstr. 12
- Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr (2 Termine) - Freiwilligen Zentrum Straubing, Obere Bachstr. 12
- Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr (2 Termine) - Familienhaus der Christuskirche, Eichendorffstr. 11
Eine Anmeldung zu den kostenlosen einstündigen Sprechstunden kann ausschließlich über die vhs Straubing, Tel. 09421/8457-30 oder persönlich während der Service-Zeiten in der vhs-Geschäftsstelle am Steinweg 56 erfolgen.